Save the Date
Jubiläum des Musikzuges der FF-Neuengamme 2023!
![]() |
Am Wochenende 1./2./3. September 2023 feiert der Musikzug Neuengamme sein 100-jähriges Bestehen. Bitte haltet Euch den Termin frei, wir freuen uns auf ein sehr musikalisches Wochenende. Euer Musikzug der FF-Neuengamme |
Jahresrückblick 2018
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Neuengamme blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
Im März 2018 verließ Tanja Behnken den Musikzug und legte ihr Amt als Dirigentin zum Bedauern des gesamten Orchesters nieder. Das Orchester leitete sie 7 Jahre lang. Tanja Behnken hat sich stets stark für den Musikzug engagiert. Sie setzte sich vor allem für die Förderung des musikalischen Nachwuchses ein und gründete das Jugendorchester, das sie zusammen mit Timo Sprandel und Andreas Stark organisierte und leitete. Viele Jugendliche, die zuvor im Jugendorchester gespielt haben, sind jetzt Mitspieler im Musikzug. Dies ist ein toller Beitrag zur Weiterentwicklung des Musikzugs. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Tanja für die wundervollen Jahre und alles Gute für die Zukunft!
Der Musikzug blieb nur kurz ohne musikalische Leitung. Nach intensiver Suche übernahm Evgeny Zubarev die musikalische Leitung in unserem Musikzug. Evgeny studierte am St. Petersburger Konservatorium und war 20 Jahre lang Klarinettist bei den St. Petersburgern Symphonikern. Wir freuen uns, Evgeny in unserem Musikzug begrüßen zu dürfen und in Zukunft auf eine gute Zusammenarbeit.
Übungsabende
Der Musikzug trifft sich jeden Mittwoch um 20:00 - 22:00 Uhr im "Kücken's" Gasthof, am Neuengammer Hinterdeich 54.
Um schwierige Stücke im kleinen Kreis zu proben machen wir regelmäßig Satz- bzw. Registerproben, die vor der Hauptprobe um 19:00 Uhr stattfinden.
Am ersten Mittwoch im Monat ist das Holz Register, am zweiten Mittwoch das hohe Blech und am dritten Mittwoch das tiefe Blech dran.
Das gesamte Orchester kommt immer um 20:00 Uhr zusammen.
Das Jugendorchester trifft sich Freitags um 16:30 - 18:00 Uhr in der Stadtteilschule Kirchwerder, Kirchwerder Hausdeich 341.
Wichtig: In den Ferien ist die Schule geschlossen und somit finden in der Zeit auch keine Proben statt.
Einmal im Jahr findet ein Probenwochenende in einer Jugendherberge statt. (Freitags Abend bis Sonntags). Dort finden dann intensive Register- und Gesamtorchesterproben statt. Die Registerproben werden von Profimusikern geleitet.
Für weitere Informationen oder bei Interesse am mitmachen benutze doch unser Kontakt-Formular. Ansprechpartner ist Peter Tepp (040/7235240, 1. Vorsitzender).