Musiker/innen gesucht!
10. August 2024
Wir, die Musiker des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Neuengamme, sind immer auf der Suche nach Verstärkung:
Bei uns finden Querflöten, Klarinetten, Saxophone, Baritone, Tubas, Posaunen, Flügelhörner, Trompeten und Schlagzeuger jederzeit einen Platz. Derzeit haben wir keine Hörner im Ensemble und würden uns daher besonders über Musiker/innen freuen, die ein solches Instrument beherrschen.
Man trifft uns auf Feuerwehr- und Schützenfesten, auf Kirchenkonzerten, Laternenumzügen und ab und zu auch mal auf offiziellen Empfängen im Rathaus. Man kann uns aber auch für private Feiern oder Kurzauftritte engagieren. Einmal pro Jahr geben wir ein Jahreskonzert auf dem wir unseren Mitmenschen neu einstudierte Stücke präsentieren. Unser vielseitiges Repertoire besteht aus Polkas, Märschen, Evergreens der 60er, 70er und 80er Jahre, moderner Musicalmusik und einigen aktuellen Hits – wir sind offen für alles!.
Im zurückliegenden Jahr haben wir unser 100-jähriges Bestehen gefeiert und dort u.a. „Selections from The Greatest Showman“ und „Queen on Stage“, beide arrangiert von Paul Murtha, aufgeführt.
Wir proben jeden Mittwoch von 20 bis 22 Uhr in „Kücken‘s Gasthof“, Neuengammer Hinterdeich 54 in 21037 Hamburg. Das ist in den Vierlanden, also südlich von Bergedorf, aber man kommt ganz gut mit dem Bus dorthin und auch wieder weg (von der S-Bergedorf mit dem Bus 225, Haltestelle Neuengammer Hinterdeich (Ost) oder mit dem Bus 124, Haltestelle Achterdiekbrücke). Wenn Du Dich mit einem bunt gemischten Haufen Blasmusiker identifizieren kannst und Dich auf ein paar traditionelle Bräuche einlassen würdest, freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen.
Falls wir Dein Interesse geweckt haben, komm gern einfach mal zu einer unserer Proben – am besten Du meldest Dich vorher kurz bei Bianka Heine unter 0174 - 39 30 809.
Herzliche Grüße aus den Vierlanden – die Musiker des Musikzugs der FF Neuengamme
Ulrich Stiegler ist neuer Dirigent des Musikzugs
8. Mai 2024
Nach intensiver Suche nach einem Dirigenten freuen wir uns, dass wir mit Ulrich Stiegler einen erfahrenen Musiker für diesen Posten gewinnen konnten.
Ulrich spielt seit über 50 Jahren Querflöte, Alt-Querflöte und Piccolo. Sein Studium absolvierte er an der Hochschule für Musik und Bildende Kunst in Hamburg, der heutigen Hochschule für Musik und Theater.
Nach mehreren Stationen als Ensemblemusiker wurde Ulrich als Orchestermusiker im Schleswigholsteinischen Landessinfonieorchester in Flensburg angestellt. Nach seiner Diplomprüfung spielte Ulrich im Heeresmusikcorps 6, zusätzliche Engagements bei der Staatsoper Hamburg, im Hamburger Operettenhaus, beim St.Michaelis-Chor Hamburg u.v.m.
Später kamen zu Konzerten als Solist und Kammermusiker die Leitung von Ensembles und pädagogische Aufgaben hinzu. Mehrere seiner Schüler wurden Preisträger bei Jugend musiziert.
Mit Ulrich haben wir also nicht nur einen erfahrenen und kompetendeten Dirigenten für uns gewinnen können, sondern - und das finden wir besonders klasse - auch einen echten Vierländer.
Ulrich, wir heißen Dich in unseren Reihen herzlich willkommen und freuen uns auf eine tolle Zeit mit Dir!
Evgeny Zubarev verlässt uns in den musikalischen Ruhestand
nach fünf Jahren auf einer gemeinsamen musikalischen Reise, die wir unter Deiner geschätzten Führung sowohl durch die Vierlande als auch ein wenig darüber hinaus zurückgelegt haben, hast Du uns im Dezember 2023 in Richtung Deines wohlverdienten Ruhestands verlassen.

Wir möchten Dir unseren herzlichen Dank aussprechen für fünf Jahre gemeinsamer Arbeit beim Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Neuengamme – einem von nur noch fünf Feuerwehr-Musikzügen der Stadt Hamburg.
Deine Musiker vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Neuengamme
100 Jahre Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Neuengamme

Im Jahre 1923, also vor nunmehr 100 Jahren, entschlossen sich 13 Kameraden der „Freiwilligen Feuerwehr Neuengamme“ eine eigene Musikkapelle zu gründen.
Als einer von nur noch fünf verbliebenen Feuerwehrmusikzügen in Hamburg freuen sich die Mitglieder des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Neuengamme daher ganz besonders, in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum 100-jährige Bestehen ausrichten zu können. Die Kapelle besteht inzwischen aus 25 Musikerinnen und Musikern im Alter von 20 bis 75 Jahren, die sich einmal wöchentlich in "Kücken's Gasthof" intensiv auf ihre etwa 20 Auftritte pro Jahr vorbereiten. Im Gegensatz zu damals sind heute die wenigsten von ihnen zusätzlich noch aktiv in einer der Einsatzgruppen vertreten. Dennoch zeigt sich die Zugehörigkeit zu den lokalen Wehren und anderen Vereinen immer wieder deutlich bei Veranstaltungen wie z.B. den Feuerwehrbällen oder dem jährlichen Tannenbaumfest, auf denen die Holz- und Blechbläser gemeinsam mit ihren Schlagzeugern regelmäßig für gute Stimmung sorgen. Auch auf Schützenfesten, Laternenumzügen und Kirchenkonzerten im Landgebiet und der näheren Umgebung ist der Musikzug immer wieder ein gern gesehener Stimmungsmacher. Das Repertoire reicht von A, wie Abba bis Z wie Zapfenstreich: Filmmusik, Melodien aus Musicals und Disneyproduktionen, sowie aktuelle Hits sind neben Märschen, Polkas aber auch sehr traditionellen Stücken immer fester Bestandteil des Programms.
Seite 1 von 2